Rollmopspokal des Kanu-Club Limburg im ESV – 3. Auflage am 28.2.2015
Paddeln ist eine Sportart im Sitzen. Wenn man sich denn im Boot überhaupt bewegen will. Und wenn das Boot mal umkippen sollte, hat man 2 Möglichkeiten: entweder aussteigen und schwimmen, oder mit entsprechenden Bewegungen „hoch zu rollen“.
Genau dieses „Hochrollen“, also die sogenannte Eskimorolle, ist eine Bewegung im Sitzsport Kanufahren, die in den Wintermonaten von den Kanuten des KCL Limburg im Schwimmbad Offheim heftig geübt wird.
Immer und immer wieder – für Anfänger, für Fortgeschrittene, mit Paddel und ohne Paddel, in verschiedenen Varianten, rechts herum oder links herum, vorwärts oder rückwärts (als sogenannte Back-Deck-Roll), der Fantasie werden nur durch einige wenige physikalische Gesetze Grenzen gesetzt.
(Warum ich nun in manchen Situationen, wenn´s drauf ankommt trotzdem schwimmen muss, ist wahrscheinlich eher psychisch bedingt…)
Jedenfalls findet gegen Ende des Wintertrainings im Offheimer Hallenbad der Wettbewerb um den Rollmopspokal statt.
Die Regeln sind klar: so oft wie möglich in der Minute mit dem Boot umkippen und wieder hoch rollen.
Hört sich verrückt an und ist (eigentlich) auch nicht vernünftig, macht aber Spaß, und man (frau) will ja auch mal für sich selbst wissen, was denn so geht.
Mein ganz persönlicher Respekt geht an den jüngsten und den ältesten Teilnehmer (Philipp und Eberhard), die in diesem verrückten Wettbewerb so erfolgreich mitgemacht haben.
Insgesamt aber kann man sagen, dass die Ergebnisse aus dem Vorjahr eher knapp gehalten wurden und nicht zu toppen waren. Sind Weihnachtsgebäck und Festessen noch nicht ganz überwunden oder lag es an der eher laxen individuellen Vorbereitung? Brauchen wir Mentaltrainer/innen? Auch wieder Quatsch, denn in erster Linie sollte die ganze Angelegenheit Spaß machen – und dass das so war, merkte man bei der anschließenden Siegerehrung im Frühstücksraum des Schwimmbades.
Dankeschön an Thomas Mink und Holger Lenz, die den Wettbewerb organisierten, Urkunden fertigten und den wunderbaren Pokal mitbrachten nebst anschaulich gefülltem Glas mit Rollmöpsen… (ging wieder verdient mit großem Vorsprung an Lukas Mink, herzlichen Glückwunsch!!!
Detlef Knopp
PS: Meinen Antrag an die Rollmopsleitung, dass zu den Eskimorollen auch meine Speckrollen hinzugezählt werden sollten, habe ich nach einer Konsultation mit dem Wettbewerbsbeauftragten für Free-style-Kanu des HKV zurückgezogen…
... und hier die Liste:
Rollmopspokal 2015
Frauen mit Paddel
Platzierung |
Name |
Rollen |
1. |
Stefanie Schmollack |
18 |
2. |
Nicoletta Kickartz |
17 |
3. |
Teodora Illieva-Meyer |
11 |
Männer mit Paddel
Platzierung |
Name |
Rollen |
1. |
Lukas Mink |
26 |
2. |
Leon Tsaldaris |
20 |
3. |
Clemens Josef |
18 |
3. |
Detlef Knopp |
18 |
5. |
Eberhard Schütz |
17 |
Junioren mit Paddel
Platzierung |
Name |
Rollen |
1. |
Fabian Lenz |
22 |
2. |
Jonas Fischer |
19 |
2. |
Till Altenhofen |
19 |
Schüler U14 mit Paddel
Platzierung |
Name |
Rollen |
1. |
Joris Bruns |
17 |
1. |
Sebastian Geis |
17 |
2. |
Philip Josef |
13 |
2. |
Jonas Sitta |
13 |
4. |
Philipp Baschak |
7 |
Alle ohne Paddel
Platzierung |
Name |
Rollen |
1. |
Lukas Mink |
28 |
2. |
Fabian Lenz |
26 |
3. |
Jonas Fischer |
23 |
3. |
Sebastian Geis |
23 |
5. |
Joris Bruns |
22 |
5. |
Leon Tsaldaris |
22 |
7. |
Philip Josef |
14 |
8. |
Stefanie Schmollack |
12 |
9. |
Clemens Josef |
3 |