Parkplatz
Die Zufahrt zum Kanu Club Limburg ist wieder frei!
Die Bauarbeiten auf dem Parkplatz des Kanuclubs und des Bischöflichen Ordinariates sind abgeschlossen und
die Schrankenanlage ist in Betrieb.
Wir bitten alle Mitglieder, die Hinweise aus dem Rundbrief 3 zu beachten.
Wer noch einen Transponder erwerben möchte,
möge sich bitte mit dem Bootshauswart, Thomas Mink , in Verbindung setzen.
Wir danken allen Gästen und Mitgliedern für Ihre Geduld und Ihr Verständnis in der Bau- und Anlaufphase.
Der Vorstand
bayerische Alpenflüsse 2016
Wildwasser in den bayerischen Alpen
Über das verlängerte Wochenende Ende Mai fand in diesem Jahr eine Fahrt in die Alpen statt. Standort war der Campingplatz Isarhorn bei Mittenwald. Der Campingplatz liegt an der Isar und in der Nähe gab es mit Loisach, Rissbach und Ammer sportliche und naturbelassene Wildflüsse mit unterschiedlichen Schwierigkeiten zu befahren.
Am Donnerstag fuhr eine Gruppe zum Rissbach, der bei gutem Wasserstand befahren wurde. Leider gab es an diesem Tag aber auch Verluste zu beklagen, denn Tills Boot hatte, nachdem er in den schrägen Rippen geschwommen war, im Unterboden einen großen Riss. Eine andere Gruppe befuhr die Isar von Mittenwald bis zum Campingplatz und die Nachzügler, die am Nachmittag eintrafen, fuhren ebenfalls diese Strecke und genossen klares Wasser in einer schönen Alpenkulisse.
Am Freitag fuhr die ganze Truppe zur Loisach, wo zunächst in 2 Gruppen die Griesenschlucht befahren wurde. Eine knifflige Situation wurde mit Kameradenhilfe gut gemeistert. Am Ausstieg hatten Stefan und Tobias eine zünftige Brotzeit vorbereitet und nach dieser Stärkung fuhren die Einen weiter zur Ammer, während die Anderen noch zweimal die Loisach befuhren.
Auf der Ammer machte die Scheibum ihrem Namen alle Ehre und es gab gleich zwei Kenterungen. Im Weiteren konnten wir die landschaftlichen Schönheiten wie die „Schleierwasserfälle“ bei gutem Wetter und flotter Strömung genießen. Nach der Befahrung des Wehres über die Rutsche warteten schon die Autos an der Böbinger Brücke und es ging wieder zurück zum Campingplatz.
Auf dem Rückweg staunten wir über die mit Hagel bedeckte Straße, über die sich „Bäche“ von den angrenzenden Wiesen ergossen. Carsten, der schon am Campingplatz war, informierte uns, dass das Unwetter auch den Campingplatz getroffen hatte, die Zelte aber weitgehend unversehrt waren. An diesem Abend wurde gemeinsam gegrillt und die Stimmung war trotz des Wettersturzes top.
Am Samstag hatte der Rissbach wegen des Unwetters einen so hohen Wasserstand, dass nur Felix, Markus und Marcel ins Boot stiegen. Der Rest sicherte das „Straßen-S“ und die „Schrägen Rippen“ ab und wegen der schnellen Strömung und der wenigen Kehrwässer waren die 3 Fahrer in Windeseile am Ausstieg nach der kleinen Klamm.
Zum Abschluss fuhren wir dann alle gemeinsam die Isar ab Scharnitz und genossen diesen schönen Wildfluss.
Insgesamt war es ein schönes langes Wochenende mit vielen Erlebnissen auf sehr schönem Wildwasser.
Endlich Wasser auf dem Bach



Adventspaddeln und Kenterstiefelabend
Glück mit dem Wetter am Vorabend des 1. Advent
Das Drumrumm paßte und lockte wieder viele in die Boote, weder Wind noch Regen oder Hochwasser hinderten wieder eine große Schar das diesjährige Advendspaddeln von Runkel nach Limburg mitzufahren.
Ganz so sehr vorweihnachtlich war man ja nicht bekleidet und die Bootsbeleuchtung war auch spärlich, aber Spaß hat es gemacht.
Im zweiten Teil der Veranstaltung war fast kein Fleckchen mehr im Clubraum frei, Fensterbänke und Stehplätze mußten auch vergeben werden, so zahlreich waren die MitgliederInnen dem Aufruf zum Kenterstiefelabend gefolgt.
Ein herrliches Büfett und Bilder vom Paddeljahr hat schon immer Anziehungskraft bewiesen.
Nach den Ehrungen, besonders der Jugend, wurde der/die KenterkönigIn von unserem Wanderwart Sebastian gesucht.
Gefunden wurde Henry Kretschmann mit 2 Kenterungen.
Selbst der Nachwuchs von Silke und Sebastian hatte seine Freude an dem Beifall der den erfolgrteichsten KanutenInnen gezollt wurde.
Ahoi
Horst